ORF-Auftritt-Motivationslehrgang-Scherbenlauf-derFranzJosef

Feuerlauf im ORF

Schönen guten Tag!

Am 3.10.2016 hatte ich die Möglichkeit, in der Sendung „Guten Morgen Österreich“, ORF 2, einen Feuerlauf live zu präsentieren.  Für mich eine sehr große Herausforderung, ich musste über meine mentalen Grenzen hinaus agieren.

Ich bin Franz Josef Schützenhofer, Motivations- und Gesundheitsexperte. Mein Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, wie man mit einfachen Mitteln große Herausforderungen bewältigen  und somit über seine Grenzen hinausgehen kann.  Mein Motto lautet: „Nicht reden, einfach tun!“

DSC_3827.JPG

Meine Aufgabe bestand darin, einen Feuerlauf zeitgerecht (6:00 bis 9:00 Uhr morgens Sendezeit) durchzuführen, der um 8:45 Uhr live am Hauptplatz von Köflach übertragen wurde. Für mich begann der Tag um 3:00 Uhr morgens.  Mit meiner Partnerin, die mich begleitete, fuhren wir zum Hauptplatz von Köflach und frühstückten zunächst vorzüglich. Um diese Zeit war es noch sehr ruhig. Um 4:00 Uhr kamen die ersten Gemeindearbeiter, die mit mir zusammen einen Rasenteppich auf den Asphalt auflegten, damit wir die glühenden Kohlen später zu einer Feuerbahn aufbereiten konnten. Dazu brauchten wir ca. 1 m Holz.

Ich entzündete das erste Feuer um 5:00 Uhr morgens. Ich wollte sicher gehen,  dass das Feuer bzw. die Glut um 9:00 Uhr sicher fertiggestellt und dementsprechend aufbereitet war. Um 6:00 Uhr begann in ORF 2 die Sendung „Guten Morgen Österreich“ und ich hatte 40 Sekunden Zeit in einem Interview mitzuteilen,  was in den nächsten Stunden auf uns zukommen würde bzw. auf die Menschen, die sich freiwillig meldeten um über ca. 800° heiße Glut zu gehen. Menschen frühmorgens zu motivieren mitzumachen, war meine erste Herausforderung.

Bis 7:00 Uhr morgens hatte ich es geschafft, 14 Personen  waren dabei und die Vorbereitungen für ca. 1 ½ Stunden konnten beginnen. Auch der Bürgermeister von Köflach war unter den Teilnehmern. Es kamen mit der Zeit immer mehr Menschen auf den Hauptplatz. Verschiedene Berufsgruppen präsentierten sich (Kneippkur, Kräuterfrau, Kinderverteidigung) und mit von der Partie waren natürlich die berühmten Lippizaner, die eine unheimliche Ruhe ausstrahlten. Die mittlerweile relativ große Menschenmenge am Hauptplatz, machte es für mich nicht leichter, eine Menschengruppe darauf vorzubereiten, die Energie aufrecht zu halten und optimal auf den Zeitpunkt des Beginns vorzubereiten.

Die Leute in einer guten Spannung zu halten, war schwierig,  da immer wieder Fragen an den Bürgermeister gestellt wurden und ständig Ablenkung da war. Ich hatte ein klares Ziel: Alle Teilnehmer ohne irgendwelche Brandblasen über die Feuerbahn zu begleiten. Um 8:30 Uhr wurde das Feuerbett zusammen mit den Teilnehmern gemacht. Jetzt wurde allen bewusst, wie heiß die Glut war. Bei Tageslicht sieht man die glühenden Kohlen nicht – ein großer Nachteil in der Einschätzung.  Die Menschenmasse rundum war sehr unruhig und wir mussten die Konzentration in der Gruppe halten. Es gelang sehr gut und nach ca. 15 Minuten hatten wir es geschafft, den Feuerlauf spektakulär und verletzungsfrei zu beenden. Die Zufriedenheit, Erleichterung und Freude war in den Gesichtern der Menschen ganz deutlich zu sehen und man spürte die Energie, die da zum Einsatz kam.  Wir hatten unser Ziel erreicht.

Ich, als Motivations- und Gesundheitsexperte, wollte den Menschen zeigen, wenn sie sich auf etwas hundertprozentig konzentrieren, die geistige Einstellung dazu haben und eine klare Entscheidung treffen können,  kann man all das, was man im Leben vor hat, schaffen. Der Nutzen daraus, für die Menschen ist der, sich aus der  Komfortzone zu bewegen, eine klare Entscheidung zu treffen und so ein gesetztes Ziel oder eine Vision in ihrem Leben, zu erreichen.

Mein Motto lautet: „besser leben –  nicht reden einfach tun!“

Danke an ALLE, die dazu beigetragen haben, diesen tollen Event zu machen!

P.S.:  ab Dezember BEGINNEN wir mit der Ausbildung zum Motivations Experten

Anmeldung unter: info@derfranzjosef.at

Franz Josef Schützenhofer

Mann-meditiert-mit-Rosenkranz-in-der-Hand